top of page

Artikel
Suche


KIT – Informatik-Fakultät – Gewinnspiel
Wie jedes Jahr, seit wir das Spiel entwickelt haben, steht es für Studienanfänger wieder online. Anhand verschiedener Locations und den...
Susann Mathis
26. Sept. 20141 Min. Lesezeit


Was Journalisten motiviert
Und täglich grüßt die neue Chance 5 Ansichten dazu, was Journalisten motiviert Das viele Geld kann es nicht sein. Auch Macht oder Ruhm...
Susann Mathis
18. Juli 20147 Min. Lesezeit
IP-Adressen: Der Mensch hinter den Suchanfragen
Christoph Lauer von der Piratenpartei erklärt, wie einfach die Überwachung anhand der festen IP Adresse geht und Behörden angreifbar...
Susann Mathis
17. Juli 20141 Min. Lesezeit


www.ka300.de
300 JAHRE KARLSRUHE Ein Stadtgeburtstag für alle 2015 feiert Karlsruhe seinen 300. Geburtstag – ein ganzes Jahr lang. Mit vielen Events,...
Susann Mathis
10. Juli 20141 Min. Lesezeit


Lassen Sie nur, das kann doch die Maschine schreiben
Als in den vergangenen Wochen unter dem Label „Roboterjournalismus“ die Meldung durch die Medien ging, dass sich die einfachen Texte nun...
Susann Mathis
28. Juni 20148 Min. Lesezeit
Wenn Maschinen für Maschinen schreiben
Weil es einfacher ist, Zeitungsmeldungen zu schreiben als Schach zu spielen, haben die ersten Roboterjournalisten den Turing-Test schnell...
Susann Mathis
29. Mai 20142 Min. Lesezeit
Zeitungen: Wo geht die Reise hin?
Der Zeitungsmarkt verändert sich, mehr und mehr Informationen gehen online. Auch im Lokalen müssen sich die alteingesessenen Verlage mit...
Susann Mathis
23. Jan. 20141 Min. Lesezeit


Wir haben den ersten Preis des AppCampus Germany
Microsoft will die App, die das Zeug zum „next big thing“ hat! Überzeugt hat die Idee von bluehands, Dr. Mathis Kommunikation und...
Susann Mathis
11. Juni 20132 Min. Lesezeit
Regisseure unserer Freizeit
Was haben wir Menschen eigentlich früher mit unserer ganzen Freizeit angestellt? Die ARD/ZDF-Langzeitstudie »Massenkommunikation«...
Susann Mathis
5. Apr. 20131 Min. Lesezeit


Interview mit Uncle Bob
Der US-amerikanische Softwareentwickler Robert C. Martin, auch bekannt als „Uncle Bob“, arbeitet seit den 1970er Jahren in diversen...
Susann Mathis
5. März 20131 Min. Lesezeit


Zeitfresser
Zeitfresser, das klingt nach Verwüstungen, wie sie der weiße Hai vor den Stränden Floridas anrichtete. Doch in der Wirklichkeit handelt...
Susann Mathis
22. Jan. 20135 Min. Lesezeit


Neues aus dem Goldfischglas
Seit es die Cloud gibt, schließe ich mein Büro nicht mehr ab. Wozu auch, die Hardware altert sowieso schneller, als man sie aus dem...
Susann Mathis
5. Dez. 20122 Min. Lesezeit


Mister FZI: Professor Peter Lockemann
1972 wurde in Karlsruhe die Fakultät für Informatik gegründet, im gleichen Jahr trat auch Peter Lockemann seine Professur in Karlsruhe...
Susann Mathis
23. Nov. 20126 Min. Lesezeit


Es gibt kein objektives Gut oder Schlecht im Theater
Wie sieht Qualitätssicherung eigentlich in anderen Berufen aus? Das VKSI Magazin hat dazu mit dem Schauspieler Florian Hertweck...
Susann Mathis
5. Nov. 20126 Min. Lesezeit
Mit dem Scheitern rechnen
Früher musste man auf den Präsidenten schießen, wenn man berühmt werden wollte. Heute wird man berühmt, wenn man einer Freundin erzählt,...
Susann Mathis
5. Okt. 20121 Min. Lesezeit


Lagerfeuer, Volksvermögen und das richtige Maß
Lagom ist ein häufig verwendetes schwedisches Wort. Es bedeutet so viel wie gerade oder genau richtig. Die Skandinavistin Beatrice...
Susann Mathis
5. Aug. 20122 Min. Lesezeit


Karlsruhe ist Stadt der jungen Forscher 2012
Karlsruhe hat sich im bundesweiten Wettbewerb durchgesetzt und ist Deutschlands „Stadt der jungen Forscher 2012“. Die Auszeichnung...
Susann Mathis
18. Juni 20121 Min. Lesezeit


Identität: Am Anfang steht die Analyse
Einmalig, der unverwechselbare Fingerabdruck: Es ist nicht leicht, das Einmalige und Unverwechselbare herauszuarbeiten und für die...
Susann Mathis
7. März 20122 Min. Lesezeit


www.globe-pro.de
Immer mehr Unternehmen stehen im weltweiten Wettbewerb. Immer mehr Menschen arbeiten in der weltweiten, modernen...
Susann Mathis
23. Feb. 20121 Min. Lesezeit


Professor Stucky
Alles begann, als Professor Stucky den Stiftungslehrstuhl für Organisationstheorie und Datenverarbeitung (Mittlere Datentechnik) in...
Susann Mathis
23. Dez. 20114 Min. Lesezeit
bottom of page