- Susann Mathis
Das neue VKSI-Magazin ist erschienen

weitere Themen:
Außerdem stellt Stefan Hellfeld das „House of Living Labs“ des Forschungszentrums Informatik FZI vor, fzi.de
Christoph Schlenzig und Sabrina Merkel von Seven2one präsentieren mit SmartEnergtyHub eine Business Intelligence Lösung für Smart Energy Geschäftsmodelle. seven2one.de
Und Professor Walter Tichy beschreibt eine erstaunliche Erfolgsserie. Schon seit Wintersemester 2011/2012 hat das Institut die Pflichtveranstaltung „Praktikum der Softwareentwicklung“ so gestaltet, dass das Praktikumsergebnis zu einem Wettbewerb, dem „Imagine Cup“, eingereicht werden kann und produziert seither Gewinner. http://ps.ipd.kit.edu/
Und auch Neuigkeiten zur Nachwuchsförderung gibt es: Das informatikBOGY sucht für die vielen Schülerinnen und Schüler, die sich für Informatik interessieren, weitere Kooperationsunternehmen für die einwöchigen Praktika. http://bogy.zukunft-informatik.de/
Dirk Fox beschreibt mit der Karlsruher Technik-Initiative ein Projekt zur Förderung der Technik-Kompetenz an Karlsruher Schulen. http://robotiklab.wordpress.com/
Am Schluss lästert Matthias Hornberger, der Vorstandsvorsitzende des Cyberforums in seiner Kolumne Cybertrends anschaulich über das Wort „Existenzgründer“. Warum, das lesen Sie auf Seite 27 im VKSI Magazin 11.
Viel Vergnügen bei der Lektüre, entweder des gedruckten Magazins (liegt aus), der Online-Click-Ausgabe http://issuu.com/vksi/docs/vksimagazin_11_141204-8_web/0 oder des PDFs