top of page

Artikel
Suche


Katalog Werner Grund
Arbeiten 1948 - 1998 Im neuen Katalog präsentieren wir eine Auswahl von Werner Grund s Arbeiten aus 50 Jahren: Die älteste stammt aus dem...
Susann Mathis
5. Nov. 20242 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Forschungsreise
In 'Forschungsreise' begleiten wir Elena, eine ambitionierte Virologin, auf einer anspruchsvollen Reise in die Welt der Wissenschaft und...
Susann Mathis
17. Jan. 202413 Min. Lesezeit
64 Ansichten
0 Kommentare


Wundertrank oder Höllenbrühe
K.I., Chatbots, Apps & Co: Inmitten dieser neuen bunten Welt steht auch der Journalismus - zwischen fantastischen Effizienzwundern auf der e
Susann Mathis
23. Juli 20234 Min. Lesezeit
40 Ansichten
1 Kommentar


Maschinen mit Fantasie
Wir nutzen künstliche Intelligenz (KI) ständig an unseren Schreibtischen: Wir lassen Texte automatisch übersetzen und müssen nur noch...
Susann Mathis
1. Juni 20226 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Es werden immer wieder die gleichen Angst-Reflexe bedient
Michael Gleich und Tilman Wörtz betreiben gemeinsam die gemeinnützige „Culture Counts Foundation“, die Herausgeberin von „MUT – Magazin...
Susann Mathis
10. Nov. 20214 Min. Lesezeit
188 Ansichten
0 Kommentare


Nicht der Journalismus entscheidet, welche Lösung die beste ist
Alexander Mäder unterrichtet Studierende. Bei RiffReporter schreibt er gemeinsam mit anderen ZukunftsReporter*innen alltagsnahe,...
Susann Mathis
10. Nov. 20214 Min. Lesezeit
45 Ansichten
0 Kommentare


Gute Nachrichten: Die Welt geht unter
Katastrophen befriedigen den menschlichen Hang zum Drama, lösen aber auch Missbehagen bis hin zur Nachrichtenverweigerung aus.
Susann Mathis
10. Nov. 20214 Min. Lesezeit
54 Ansichten
0 Kommentare


Am Ende nur Verlierer
Eine Stadt, eine Zeitung, ein Kaufhaus und ein Autor Posted on19. Juli 2019 Autor: Susann Mathis In Freiburg fordert ein freier Autor...
Susann Mathis
28. Sept. 20217 Min. Lesezeit
110 Ansichten
0 Kommentare


Zeitfresser
Mit den Tamagotchis von heute kann man zusätzlich noch telefonieren und E-Mails versenden, sie stellen sich nur dann tot, wenn man ihre...
Susann Mathis
28. Sept. 20215 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


Wir* sind noch nicht fertig
Sieben Fragen zum Gendern Die Beziehung zwischen Gender-Befürwortern und -Gegnerinnen ist belastet, doch keiner sollte auf stur stellen....
Susann Mathis
28. Sept. 20215 Min. Lesezeit
49 Ansichten
0 Kommentare


Glaub mir doch
Neue Studien versuchen herauszufinden, was das Corona-Geschehen mit unserer Mediennutzung gemacht hat.
Susann Mathis
12. Apr. 20215 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Vertrauen Sie Ihrem Sprachgefühl!
Was die Sprachwissenschaft zur Genderfrage weiß Die Professorin für Germanistische Linguistik, Helga Kotthoff, ist...
Susann Mathis
12. Apr. 20217 Min. Lesezeit
66 Ansichten
0 Kommentare
Eisenmann irrt
Eisenmann irrt, denn er übersieht, dass die deutsche Sprache lebt. „Mit dem Gendern gehen sprachpolizeiliche Allüren einher“, behauptet...
Susann Mathis
28. Feb. 20211 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Die mühsame Jagd im Revier des Rivalen
Zeitungsverlage und Google Mit dem Google News Showcase (GNS) will das Unternehmen in den nächsten Jahren fast 900 Millionen Euro für...
Susann Mathis
16. Dez. 20201 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Warum Twitter ohne Zeitungen ärmer wäre
Quelle: Online Special Big Data Analytics: Warum Twitter ohne Zeitungen ärmer wäre
Susann Mathis
28. Juli 20201 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Regierungsdokumente – Urheberrecht nicht missbrauchen
Urheberrecht nicht missbrauchen Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, Schluss zu machen mit dem Missbrauch...
Susann Mathis
12. Dez. 20191 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Blickpunkt 3-2019 erschienen
Liebe Leserinnen, liebe Leser, man nennt es das Rieplsche Gesetz der Medien: Das Radio hat die Tageszeitung nicht vernichtet, aber...
Susann Mathis
29. Okt. 20191 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Am Ende nur Verlierer
Eine Stadt, eine Zeitung, ein Kaufhaus und ein Autor: In Freiburg fordert ein freier Autor aufgrund der „Arisierung“ eines Kaufhauses im...
Susann Mathis
19. Juli 20197 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Die Zukunft ist schon da
Medienkonzentration in Baden-Württemberg Die Frage nach der Zukunft der Zeitung ist so unwiderstehlich – aber auch so unsinnig – wie die...
Susann Mathis
16. Apr. 201911 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Ich bereue nichts.
Interview mit dem Dramaturg und Autor Konstantin Küspert „Ich bereue nichts“ war ein Projekt über die NSA und Edward Snowden am Badischen...
Susann Mathis
25. Okt. 20187 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page